Ihr gewähltes Datum liegt in der Vergangenheit! Bitte wählen Sie ein neues Datum!
Doppelhaus in Nossentiner Hütte
Teilen Sie dieses Objekt:2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen.
60 m² Feriendoppelhaus, 2 Schlafzimmer, Kinderspielplatz, Fahrräder, Haustier erlaubt, Ruderboot Das Ferienhaus in Holzbauweise mit einer einfachen Einrichtung möbliert. Das Wohnzimmer ist mit einer Couch und einem Sessel, einer Anbauwand, einem TV und einem Radio ausgestattet. In der Küche finden Sie zwei Herdplatten, einen Backofen, eine Kaffeemaschine, einen Toaster, einen Wasserkocher, einen Kühlschrank mit Tiefkühlfach und eine Sitzecke für 4 Personen. Im Badezimmer ist eine Dusche vorhanden. Über eine Holztreppe gelangen Sie ins Dachgeschoss zu den zwei Schlafzimmern. Im ersten Schlafzimmer stehen zwei Einzelbetten hinter einander, ein Kleiderschrank und ein Tisch mit zwei Sesseln. Im zweiten Schlafzimmer ist ein Kleiderschrank, eine Anrichte und die beiden Einzelbetten, die neben einander stehen. Vor dem Ferienhaus steht Ihnen ein großer gepflegter Garten mit einer Sitzecke, Sonnenschirm und Holzkohlegrill zur Verfügung. Ein kleiner Kinderspielplatz ist in Sichtweite und für Ihren PKW ist ein Stellplatz auf dem Grundstück vorhanden.
Sonstiges: Wenn verfügbar können Sie eine weitere Doppelhaushälfte, die mit auf dem Grundstück liegt, für 5 Personen buchen.
Mitnahme Haustiere: Bitte bringen Sie nur 1 kleines Haustier mit. (max 40 cm Schulterhöhe). Mehr Hunde sind nicht gestattet.
Lage: Die Feriendoppelhaushälfte liegt zusammen mit einer weiteren Feriendoppelhaushälfte auf einem großen Einfamilienhausgrundstück. Das Haus liegt in ruhiger Dorfrandlage, direkt am Wald. Im Ort gibt es einen Bäckerladen und eine Gaststätte. Die Badestrände am Drewitzer See und Fleesensee befinden sich jeweils in ca. 4 km Entfernung. Das Gebiet um das Dorf Nossentiner Hütte ist sehr wasser- und waldreich. Ob Radfahren, auf dem sehr guten Radwegenetz, Wandern, Reiten, Baden, Angeln, Boot fahren und Naturbeobachtungen, vieles ist möglich. In der Gegend gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten zu entdecken, wie z.B. das Wisentreservat im Naturschutzgebiet der Halbinsel Damerower Werder, oder der Teerofen in Sparow. Die nächsten Einkaufsmöglichkeiten, sowie weitere Gaststätten, einen Fahrrad- und Bootsverleih, Museen, Angebote der Fahrgastschifffahrt, Ärzte und Apotheken finden Sie in der 7 km entfernten Inselstadt Malchow. Aber auch zum Bummeln und Shopping finden Sie in den benachbarten Luftkurorten wie Waren und Röbel viel Gelegenheit. Berlin oder auch die Ostsee sind von der Nossentiner Hütte aus schnell zu erreichen und einen Tagesausflug wert.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen.
Teilen Sie dieses Objekt
Teilen Sie dieses Objekt:2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen.
Clean & Safe
Die Gesundheit und Sicherheit unserer Urlaubsgäste hat für uns höchste Priorität. Unterkünfte, die auf unserem Portal mit einem Clean & Safe Siegel ausgewiesen sind, haben vor Ort besondere Schutzvorkehrungen getroffen um die Ausbreitung von Covid-19 zu minimieren.
Expert Inspected
Die Unterkunft wurde von einem auf Hygiene, Sauberkeit und Desinfektion spezialisierten, externen Dienstleister inspiziert.
Self Inspected
Der Betreiber der Unterkunft hat im Rahmen einer Selbstauskunft erweiterte Schutzmaßnahmen im Bezug auf Hygiene, Sauberkeit und Desinfektion zugesichert.
Unter wissenschaftlicher Beobachtung und konkreten Auflagen ist in den von den Ländern definierten Tourismus-Modellregionen vorläufig ein Corona-konformes Urlauben in teilnehmenden Unterkünften wieder möglich. Voraussetzung hierfür ist unter anderem eine stabile 7-Tage-Inzidenz unter 100, sowie die Zustimmung der örtlichen Gesundheitsämter. Um im Rahmen des Projektes Gäste zu touristischen Zwecken zu beherbergen, müssen sich Betriebe entsprechend akkreditieren lassen.