Ihr gewähltes Datum liegt in der Vergangenheit! Bitte wählen Sie ein neues Datum!
Gästehaus am Wangeliner Garten
Teilen Sie dieses Objekt:2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen.
z.B.: 2 Übernachtungen ab 91.- € (die Preise finden Sie unter Verfügbarkeit prüfen)
Die Tonnen, wie die wundervoll geschwungenen einzelligen Ferienunterkünfte auf dem Gelände des Wangeliner Gartens auch gern genannt werden, gehen auf Professor Gernot Minke und sein engagiertes Team zurück. Fertig gestellt im Jahr 2015, ist das nun offizielle Gästehaus des Wangeliner Gartens ein Bauwerk der ganz besonderen Art: Es ist der erste in Deutschland genehmigte sich selbst tragende Tonnengewölbebau aus Strohballen. Errichtet wurden die 5 Strohballentonnen über einen Zeitraum von 3 Jahren von Workshopteilnehmern verschiedener Nationen. Aber auch zahlreiche regionale Handwerker wurden in dieses Projekt eingebunden.
Grundlage für das sich selbst tragenden Gewölbe sind konisch zugeschnittene Strohballen, die bogenförmig zu einem Gewölbe gemauert und danach mit Lehmputz versehen wurden. Der Dämmstandard der Tonnen ist sehr hoch, sodass kaum Heizenergie benötigt wird. Den Untergrund des Gebäudes bildet eine 80 cm dicke Schicht aus Schaumglasschotter, der als wärmedämmendes und kapillarbrechendes Fundament dient. An den wichtigsten Last abtragenden Stellen wurden Betonfundamente eingebaut.
Die einzelnen Zimmer sind mit einem Stampflehmfußboden, der mit Leinöl behandelt wurde, versehen. In jedem Zimmer wurde ein anderer farbiger Lehmputz aufgetragen. Ein besonderes Meisterwerk sind auch die für alle Zimmer individuell gestalteten Betten. Diese wurden aus alten Webstühlen von einem Holzkünstler aus der Region gefertigt. Die Duschbäder aller Zimmer sind mit einem Kalkglanzputz ähnlich dem traditionellen marokkanischen Tadelakt, verputzt. Der dafür eingesetzte Tadelakt-Mörtel wurde aus regionalen Baustoffen gemischt.
Die „Täler“ zwischen den einzelnen Strohballentonnen sind mit Schaumglasschotter und Lehmsteinen gefüllt und oben mit einer 4-lagigen Lehmputzschicht abgedeckt. Das stabilisiert die Strohballentonnen und dient als Pufferschicht für eventuell kondensierende Luftfeuchtigkeit. Die darüber aufgetragene Erdschicht beheimatet heute ein eindrucksvolles Gründach mit Wildkräutern und Gräsern aus der Region.
In dem Zimmer 1 des Gästehauses am Wangeliner Garten (ca. 17m²) erleben Sie ein besonderes Raumklima, was durch die Kombination der lehmverputzen Wände, der Verwendung von Lehmsteinen und eines... mehr anzeigen
In den Zimmern 2, 3 und 4 des Gästehauses am Wangeliner Garten (jeweils ca. 17m²) erleben Sie ein besonderes Raumklima, was durch die Kombination der lehmverputzen Wände, der Verwendung von... mehr anzeigen
In den Zimmern 2, 3 und 4 des Gästehauses am Wangeliner Garten (jeweils ca. 17m²) erleben Sie ein besonderes Raumklima, was durch die Kombination der lehmverputzen Wände, der Verwendung von... mehr anzeigen
In den Zimmern 2, 3 und 4 des Gästehauses am Wangeliner Garten (jeweils ca. 17m²) erleben Sie ein besonderes Raumklima, was durch die Kombination der lehmverputzen Wände, der Verwendung von... mehr anzeigen
Die Ferienwohnung 5 in unserem Gästehaus besteht aus zwei Räumen mit jeweils einen separaten Zugang von außen, und sie ist mit einem eigenen Bad (Dusche und WC) ausgestattet. Ein Raum (ca. 17m²) gibt... mehr anzeigen
Im gewählten Reisezeitraum leider nicht verfügbar:
56 Bewertungen für Gästehaus am Wangeliner Garten
56 Bewertung(en) wurden in unseren Partnersystemen getätigt. Leider können wir für diese Bewertung(en) keine detaillierten Informationen anzeigen.Die durchschnittliche Bewertung beträgt 8,1.
Der Ort Wangelin liegt im Südwesten Mecklenburgs, in der Nähe des Plauer Sees. Die Rad- und Wanderwege führen zu weiteren kleinen Seen, durch zahlreiche Naturschutzgebiete und durch Orte die von Backstein und Lehm geprägt sind. Paddeltouren oder Dampferfahrten sind im 15 km entfernten Plau am See möglich, hier gibt es die verschiedensten Einkaufsmöglichkeiten. Unser Gästehaus befindet sich auf dem Grundstück des Wangeliner Garten, dem größten Kräutergarten Mecklenburgs. Dieser Ort ist seit seiner Gründung zu einem besonderen Energie geladenen Ort gewachsen, bereichert durch nachhaltige, naturnahe Bauten. In dieser Dichte einmalig in Deutschland können Sie auf dem Gelände des Wangeliner Gartens die derzeit interessantesten und vielfältigsten Lehm- und Strohballenbauten im Land besichtigen. Hier wurden drei Experimentalbauten errichtet: Lasttragende Strohballenhäuser, zurzeit einmalig in Deutschland und das achteckige Café- und Eingangsgebäude in Holzständerbauweise mit Wärmedämmung aus Strohballen nach einem Entwurf von Prof. Gernot Minke. Das dritte Gebäude, das Gärtnerinnenhaus, wurde als Holz-Strohballenkonstruktion nach einem Entwurf von Sabine Sühlo gebaut. Nicht zu vergessen sind hier die Spielmöglichkeiten für Kinder im Weidenlabyrinth, dem Maulwurfshügel oder der Zauberblume. Es gibt ständig wechselnde Ausstellungen, Konzerte und Kino. In unmittelbarer Nähe des Wangeliner Gartens befindet sich die Europäischen Bildungsstätte für Lehmbau, wo Einführungs- und Vertiefungskurse für Fachkräfte und Laien in den Bereichen Lehmbau und Lehmputze, Strohballenbau, Tadelakt, Erdfarben, Grundofenbau und Backöfen, Bauen mit Kalk angeboten werden. Im Nachbarort Gnevsdorf erwartet Sie das erste und einzige Lehmmuseum Deutschlands. Die Anreise kann über die Autobahnabfahrten Meyenburg (A24) oder Röbel (A19) erfolgen.
Lage der Unterkunft
Route zur Unterkunft berechnen
Kontakt zu HRS Holidays
Selbstverständlich sind wir auch persönlich für Sie erreichbar:
Egal ob bei Fragen vor oder nach Ihrer Buchung - gerne können Sie uns wie folgt kontaktieren:
per Telefon: 0221 / 2077 7330 (zum Ortstarif)
Mo - Fr 8:30-21:00 Uhr
Sa, So und Feiertag von 10:00- 18:00 Uhr
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen.
Teilen Sie dieses Objekt
Teilen Sie dieses Objekt:2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen.
Clean & SafeDie Gesundheit und Sicherheit unserer Urlaubsgäste hat für uns höchste Priorität. Unterkünfte, die auf unserem Portal mit einem Clean & Safe Siegel ausgewiesen sind, haben vor Ort besondere Schutzvorkehrungen getroffen um die Ausbreitung von Covid-19 zu minimieren.
Expert Inspected
Die Unterkunft wurde von einem auf Hygiene, Sauberkeit und Desinfektion spezialisierten, externen Dienstleister inspiziert.
Self Inspected
Der Betreiber der Unterkunft hat im Rahmen einer Selbstauskunft erweiterte Schutzmaßnahmen im Bezug auf Hygiene, Sauberkeit und Desinfektion zugesichert.